óðals-skipti

óðals-skipti
n. the sharing out óðal, N. G. L. i. 43, 91, Gþl. 285.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Iceland Telecom — Síminn, manchmal auch als Landssíminn bezeichnet ist ein früher verstaatlichtes isländisches Telekommunikationsunternehmen. Es betreibt unter anderem ein Mobiltelefonnetz und einen Fernsehsender (Skjár 1). Das Unternehmen wurde ursprünglich 1906… …   Deutsch Wikipedia

  • Landssiminn — Síminn, manchmal auch als Landssíminn bezeichnet ist ein früher verstaatlichtes isländisches Telekommunikationsunternehmen. Es betreibt unter anderem ein Mobiltelefonnetz und einen Fernsehsender (Skjár 1). Das Unternehmen wurde ursprünglich 1906… …   Deutsch Wikipedia

  • Landssíminn — Síminn, manchmal auch als Landssíminn bezeichnet ist ein früher verstaatlichtes isländisches Telekommunikationsunternehmen. Es betreibt unter anderem ein Mobiltelefonnetz und einen Fernsehsender (Skjár 1). Das Unternehmen wurde ursprünglich 1906… …   Deutsch Wikipedia

  • Siminn — Síminn, manchmal auch als Landssíminn bezeichnet ist ein früher verstaatlichtes isländisches Telekommunikationsunternehmen. Es betreibt unter anderem ein Mobiltelefonnetz und einen Fernsehsender (Skjár 1). Das Unternehmen wurde ursprünglich 1906… …   Deutsch Wikipedia

  • Síminn — Síminn, manchmal auch als Landssíminn bezeichnet ist ein früher verstaatlichtes isländisches Telekommunikationsunternehmen. Es betreibt unter anderem ein Mobiltelefonnetz und einen Fernsehsender (Skjár 1). Das Unternehmen wurde ursprünglich 1906… …   Deutsch Wikipedia

  • Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Religion — Die Germanische Religion ist ein Sammelbegriff für die polytheistischen paganen religiösen Kulte und Riten der germanischen Stämme und Völker im Zeitraum seit der der jüngeren Bronzezeit bis zur Christianisierung des ausgehenden Frühmittelalters …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtalb — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtalp — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) „Mareridt“ von Nikolaj Abraham Abildgaard um 1800 …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtmar — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) „Mareridt“ von Nikolaj Abraham Abildgaard um 1800 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”